Datei senden an E-Mail-Empfänger

Das Leben könnte so einfach sein! Beliebig große Dateien einfach per E-Mail-Anhang versenden. Doch leider, leider, die allermeisten E-Mail-Systeme machen schon bei kleinen Anhängen recht schnell schlapp und lassen Sie die Mail einfach nicht versenden. Mal von bestimmten Dateitypen wie EXE-Dateien (Anwendungen) und ähnlichem, was meistens gar nicht zu mailen geht, ganz unabhängig von der Größe der Datei.

Doch zum Glück gibt es Abhilfe! Und die heißt Zeta Uploader!

Zeta Uploader kommt in ganz verschiedenen Arten daher: Es ist eine Website, die Sie von jedem Ort der Welt aus, auch z.B. in einem Internet-Café, nutzen können. Und es ist ein Windows-Programm, dass Sie auf jedem modernen Windows-PC, angefangen bei Windows XP bis hin zum neuesten Windows 8, einfach installieren und benutzen können. Und es ist eine Konsolenanwendung für Windows, mit der Sie Ihre Administrativen Skripte automatisieren können, beispielsweise um Protokolldateien zu versenden. Und es ist ein SOAP-Webdienst, den Sie aus Ihren eigenen Programmen heraus nutzen können.

Doch was genau ist Zeta Uploader und wie genau hilft Ihnen das beim mailen großer Dateien und Ordner an Ihre Freunde und Kunden? Nun, in der einfachsten Form ist Zeta Uploader sehr übersichtlich und einfach gestrickt, Sie gehen in wenigen simplen Schritten vor:

  1. Zeta Uploader starten (Browser, oder Explorer-Rechtsklick, oder Programmsymbol)
  2. Dateien, die Sie versenden wollen auswählen, gerne auch ganze Ordner
  3. Einen oder mehrere E-Mail-Empfänger angeben
  4. “Absenden” klicken.

Das war’s schon! Im Hintergrund passieren jetzt folgende Dinge:

  1. Die Dateien werden verschlüsselt auf die Server übertragen
  2. Die Dateien bekommen eine eindeutige Download-URL
  3. Alle Empfänger werden einzeln per E-Mail benachrichtigt

Klickt ein Empfänger dann auf den Download-Link in der so erhaltenen E-Mail-Nachricht, so kann er einfach drauf klicken und das Herunterladen der Dateien fängt an und ist auch bei großen Dateigrößen im Nu erledigt. Haben Sie beim Upload einen (optionalen) Hinweistext angegeben, so bekommt der E-Mail-Adressat diesen auch angezeigt.

Die Dateien bleiben für einen (von Ihnen definierbaren) bestimmten Zeitraum auf dem Server erhalten und werden danach automatisch wieder gelöscht, so dass Sie sich kein Kopfzerbrechen um Ihre Daten machen müssen.

Probieren Sie’s gleich mal aus und gehen Sie, selbstverständlich SSL-verschlüsselt auf www.zeta-uploader.com; Sie werden begeistert sein!

Dateien mailen

Jetzt noch schnell die wichtige 20-MB-Präsentation an den wichtigen Kunden per E-Mail schicken und dann sind Sie fertig? Nur wie geht das richtig? E-Mail-Administratoren beschränken normalerweise Anhanggrößen auf einige wenige Megabyte, damit die Postfächer Nutzer überhaupt noch zu handeln sind. Bei großen Anhängen quellen die Postfächer sehr schnell über und auch Backups dauern lange. Deshalb gibt es also die Größenbeschränkungen.

Eine Möglichkeit, dies zu umgehen ist es, die Dateien nicht per E-Mail zu versenden, sondern die Dateien auf einer Website zwischenzuspeichern, quasi im Internet temporär “parken” und lediglich den Link, die Verküpfung/Verweis auf die Dateien in der E-Mail-Nachricht zu versenden. So bleiben die Mails sehr kompakt und klein und gleichzeitig haben Sie trotzdem die Möglichkeit, große Anhänge zu versenden. Ja, Sie können sogar nach Herzenslust aus dem Vollen schöpfen, da es nun quasi keinerlei Limitierung gibt. Uploaden Sie, was das Zeug hält!

Eine praktische Implementierung, dieses Konzepts ist über den Dateitransfer-Dienst Zeta Uploader verfügbar. Sie nutzen beispielsweise den Windows-Client oder die Weboberfläche um die Dateien zu versenden. Sie können integriert in das Programm Ihre E-Mail-Empfänger-Adressen und eine kurze Nachricht an den Empfänger eingeben. Unser System sorgt dann dafür, dass die Dateien hochgeladen werden und eine temporäre, eindeutige Download-URL erstellt wird. Anschließend wird dann eine E-Mail-Nachricht mit dem Download-Link an den/die Empfänger versendet. Alternativ können Sie auch einfach die Download-URL, die am Ende angezeigt bzw. direkt in die Zwischenablage kopiert wird, sich kopieren und in Ihrem normalen Mailclient (z.B. Microsoft Office Outlook oder Lotus Notes) als simplen Link einfügen. Der Empfänger klickt dann auf den Link und kann sich die Dateien downloaden.

Die Dateien stehen immer für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung, den Sie auch selbst definieren können. Danach werden sie automatisch vom Server gelöscht. Das hat den Vorteil, dass Ihre Daten nicht endlos in der Cloud stehen, sondern von dort wieder verschwinden und so geschützt bleiben. Zusätze wie SSL-Verschlüsselung und optionaler Kennwortschutz der Downloads sind selbstverständlich.

Probieren Sie noch heute aus, wie einfach und komfortabel es ist, große Files zu mailen!

Dateien versenden

Dateien versenden ist eine alltägliche Sache geworden. Mit der kostenlosen Anwendung Zeta Uploader versenden Sie Dateien bis zu einer Größe von 2 GB bequem und sicher online. Täglich müssen Sie Dateien austauschen; sei es mal eben kurz einem Kunden wichtige Informationen übermitteln, oder auch im privaten Umfeld Fotos und Dokumente von A nach B zu übertragen. Normalerweise verwenden Sie hierfür ein E-Mail-Konto und fügen die zu versendenden Dateien per Anhang an die Nachricht an. Das hat dann den Nachteil, dass es je nach Dateigröße sehr lange dauern kann, bis die Daten übertragen werden. Hinzu kommt, dass ggf. das Postfach des Empfängers eine entsprechend große Datei gar nicht aufnehmen kann. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass E-Mail-Anhänge ein denkbar schlechter Weg für das Versenden von größeren Dateien ist.

Eine bessere Lösung ist den kostenlosen Dienst Zeta Uploader zu nutzen. Diese Lösung gibt es als Webanwendung, die auf jedem beliebigen Betriebssystem läuft und auch als Windows-Anwendung mit entsprechenden Power-Funktionen. Der Ablauf beim Versenden ist dabei denkbar einfach: Sie öffnen die Anwendung, wählen von Ihrer lokalen Festplatte alle Dateien aus, die Sie versenden möchten. Anschließend wählen Sie aus dem Adressbuch die E-Mail-Empfänger aus, an die Sie die Dateien versenden möchten. Natürlich können Sie auch manuell weitere Empfänger eingeben. Optional können Sie einen Anmerkungstext an den Empfänger eingeben, z.B. Informationen zu den Dateien, die Sie gerade versenden möchten. Anschließend klicken Sie auf “Absenden” und Sie sind fertig mit Ihrer Arbeit. Alles weitere wird nun von Zeta Uploader erledigt: Die Dateien werden zusammengefasst und komprimiert, anschließend werden Sie auf den Server übertragen. Dort angekommen, wird eine E-Mail-Nachricht an die Empfänger erstellt, mit dem persönlichen Download-Link zu der gerade hochgeladenen Datei sowie Ihrer Anmerkung. Der Empfänger kann die Datei dann per einfachem Klick in der E-Mail-Nachricht downloaden, oder auch direkt im Browser öffnen und sich online anzeigen.

Sie sehen, es ist sehr komfortabel, große Dateien bis zu 2 GB online zu übertragen. Fangen Sie deshalb noch heute an, große Dateien zu versenden, es ist einfach, sicher, kinderleicht und macht Spaß!

Große Dateien versenden

Beim Übertragen von großen Dateien von A nach B, also beispielsweise von Ihnen zu Ihrem Kunden, ist es wichtig, auch das richtige Medium und die richtige Technik zu setzen. Häufig ist dabei die gewählte Technik zum Versenden leider die falsche: Bis 1 MB ist es meistens noch gut möglich, per E-Mail-Anhang die Dateien zu übertragen. Alles was darüber hinaus geht ist schon kritisch, weil Sie nie genau wissen können, ob Ihr Administrator größere Anhänge erlaubt und vor allem, ob der Empfänger auch entsprechend die versendeten Dateien überhaupt empfangen kann. Schließlich ist es möglich, dass das E-Mail-Postfach vom Empfänger nur eine geringe Gesamtkapazität hat und die von Ihnen gesendete Datei das Postfach bereits überfüllt und keine weiteren Mails empfangen werden können.

Eine andere Möglichkeit zum Übertragen großer Dateien ist das File Transfer Protokoll (FTP). Hier ist die Herausforderung, dass sowohl der Sender als auch der Empfänger hohes technisches Know-How besitzen muss, weil er einen so genannten FTP-Client konfigurieren muss. Zusätzlich müssen Sie einen eigenen FTP-Server aufsetzen. Eine sehr viel bessere Möglichkeit ist die Nutzung spezialisierter Programme, die sehr einfach zu bedienen sind und meistens komplett über einen Webbrowser bedienbar sind, also auch auf jedem beliebigen Betriebssystem nutzbar. Unsere kostenlose Lösung Zeta Uploader erlaubt es Ihnen bis zu 2 GB Gesamtgröße komfortabel an einen oder mehrere E-Mail-Empfänger zu versenden, ganz ohne das Postfach von Ihnen oder vom Empfänger zu verstopfen.

Die Nutzung ist dabei kinderleicht: Sie starten Ihren Browser, wählen eine oder mehrere Dateien aus, die Sie versenden möchten, geben die Empfänger-E-Mail-Adressen ein, an die die Dateien verschickt werden sollen (oder wählen sie aus dem Adressbuch aus). Optional können Sie jetzt noch einen kurzen Anmerkungstext an die Empfänger eingeben; dieser Text wird dann in der E-Mail mitgesendet. Anschließend klicken Sie auf die “Upload”-Schaltfläche. Zeta Uploader überträgt automatisch die Dateien auf unsere Server, erstellt eine E-Mail-Nachricht und versendet diese an die Empfänger. In der E-Mail ist ein persönlicher Download-Link zu der zuvor hochgeladenen Datei. Klickt der E-Mail-Empfänger auf den Link und kann dann die Datei auf den lokalen Computer downloaden oder auch direkt im Browser anzeigen.

Legen Sie gleich heute los und versenden Sie kostenlos große Dateien!

FTP Alternative

Sagen Sie dem File Transfer Protocol (kurz “FTP”) lebewohl! Nutzen Sie stattdessen eine moderne, einfache, sichere und schnelle Lösung: Mit Zeta Uploader übertragen Sie große Dateien und Ordner bis zu einer Gesamtgröße von 2 GB (Gigabyte) sicher an einen oder mehrere Empfänger.

FTP ist ein sehr alter Standard, der unter anderem den Nachteil hat, dass Kennwörter unverschlüsselt übertragen werden (SFTP und FTPS beseitigen dies, jedoch auf Kosten der Komplexität), sowie dass es umständlich in der Konfiguration und Nutzung ist. Beispielsweise blockieren viele Netzwerk- und Firewall-Administratoren die FTP-Anschlüsse (Ports), so dass Sie diese erst öffnen lassen müssen, falls es überhaupt geht. Ebenso ergeht es dann oft der Person, der Sie die Daten übertragen. Einfacher geht es mit Zeta Uploader; die Anwendung ist so einfach wie das versenden einer E-Mail-Nachricht:

Sie wählen die zusendenden Dateien oder Ordner aus, geben eine Empfänger-E-Mail-Adresse ein und lassen uns den Rest machen! Zeta Uploader generiert Download-Links zu den Dateien und sendet diese Links den von Ihnen angegebenen Empfängern per E-Mail zu. Der Empfänger klickt dann einfach auf den Download-Link in der Nachricht und kann sich die Daten direkt auf seinen lokalen Arbeitsplatz downloaden. Alternativ ist es auch möglich, die Dateien direkt im Browser anzuschauen, komplett ohne den Download.

Um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten haben wir zahlreiche Funktionen eingebaut: So werden alle Daten immer per SSL/HTTPS verschlüsselt übertragen, sowohl der Upload als auch der Download. Sie können bei jedem Upload angeben, ob er über ein zusätzliches Kennwort verschlüsselt werden soll. Aktivieren Sie diese Option, so sind die Dateien nur dann downloadbar, wenn der Empfänger das Kennwort weiß. Dieses können Sie ihm automatisch zusenden lassen, oder auch persönlich, z.B. per Telefon mitteilen. Weiterhin ist es möglich, dass Sie eine Datei nur eine bestimmte Anzahl oft downloaden können; aktivieren Sie diese Option um sicher zu stellen, dass sie nicht in unbefugte Hände gerät. Zusätzlich können Sie ebenfalls die maximale Gültigkeitsdauer einer Datei definieren, so dass sie z.B. nach 5 Tagen nicht mehr downloadbar ist.

Nutzen Sie einen modernen, sympathischen Weg um Dateien nicht mehr per FTP zu übertragen, nutzen Sie die sympathische Lösung Zeta Uploader.

Dateien übertragen kostenlos

Die kostenlose, sympathische Dateitransfer-Lösung Zeta Uploader ermöglicht es Ihnen, dass Sie ganz einfach große Dateien an Ihre Freunde übertragen können. Bei großen Dateien haben Sie oft die Herausforderung, dass es Sie die Dateien nicht mehr per E-Mail senden können, weil sie viel zu groß sind, um als Anhang zu versenden. Mit unserer intelligenten Lösungen können Sie im Handumdrehen diese Dateien übertragen, zwischen verschiedenen Computern, in beliebigen Standorten, über Ländergrenzen hinweg und über Gerätegrenzen hinweg, also beispielsweise auch von PCs hin zu Linux-Rechnern oder Apple OS X Geräten. Das einzige was Sie dazu benötigen ist einen Internet-Zugang zum Hochladen und eine E-Mail-Adresse um die Dateien zu empfangen.

Datei übertragen

Danach ist es wirklich kinderleicht: Sie öffnen Ihren Webbrowser (egal ob es Safari auf einem Mac ist, oder beispielsweise Opera oder Internet Explorer auf einem Windows-7-PC; es werden keine zusätzlichen Plug-Ins wie Flash oder Silverlight benötigt). In dem Webbrowser wählen Sie aus Ihren lokalen Dateien die aus, die Sie übertragen möchten. Anschließend geben Sie die Empfänger an, an die die Dateien gesendet werden sollen. Nutzen Sie Zeta Uploader öfter, so können Sie die Empfänger aus dem automatisch gefüllten Adressbuch befüllen, so dass Sie zukünftig nur durch Eingabe der ersten paar Zeichen den Empfänger auswählen können. Geben Sie noch optional einen kurzen Hinweis für den Adressaten der Dateien an. Schließlich klicken Sie auf “Absenden”.

Dateien übertragen

Nun fängt Zeta Uploader an, die Dateien zu übertragen. Zunächst werden die Daten auf unsere Server hochgeladen. Es wird Ihnen dabei ein Fortschrittsbalken mit Prozentanzeige auf dem Bildschirm dargestellt, so dass Sie wissen, wie viele Daten bereits übertragen wurden. Am Ende des Upload-Vorgangs wird Ihnen die Erfolgsmeldung angezeigt. Nun wird auf dem Server eine E-Mail-Nachricht automatisch generiert. Die Nachricht wird an alle von Ihnen angegebenen Empfänger gesendet. In der Email befindet sich ein persönlicher Download-Link zu den zuvor von Ihnen übertragenen Dateien. Klickt ein Empfänger dann auf den Link in der Nachricht, so wird die Datei lokal auf seinen Rechner downgeloadet, von wo aus er sie weiter verarbeiten kann. Zusätzlich kann er die Datei auch direkt im Browser anzeigen, z.B. wenn er unterwegs ist und nur ein Mobiltelefon hat.

Fangen Sie jetzt an, kostenlos Dateien zu übertragen!